Bootsfreunde Vohenstrauß
  • AnkerplatzAnkerplatz
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Unser Vereinsboot
    • Ehrungen
    • JHV Bootsfreunde 2024
    • JHV Bootsfreunde 2023
    • JHV Bootsfreunde 2022
    • JHV Bootsfreunde 2019
    • JHV Bootsfreunde 2018
    • JHV Bootsfreunde 2017
    • JHV Bootsfreunde 2016
    • JHV Bootsfreunde 2015
    • JHV Bootsfreunde 2014
    • JHV Bootsfreunde 2013
    • JHV Bootsfreunde 2012
    • JHV Bootsfreunde 2011
    • JHV Bootsfreunde 2010
    • 25 Jahre Bootsfreunde
  • Aktuelles
    • Aktuell
    • Termine 2023
    • Aktuelle Termine 2020
    • Aktuelle Termine 2019
    • Bootsführerschein
    • Aktuelle Termine 2018
    • LEO auf Törn 2017
    • Aktuelles 2017
    • LEO auf Törn 2016
    • Aktuelle Termine 2016
    • LEO auf Törn 2015
    • Aktuelle Termine 2015
    • Aktuelle Termine 2014
    • Aktuelle Termine 2013
    • Aktuelle Termine 2012
    • Aktuelle Termine 2011
    • Bootstörn Mecklenburger Seen
  • Termine 2025
  • Wissenswertes
    • Knotenkunde
    • Tipps
    • Mit Boot und Trailer sicher auf Fahrt
    • Die Rettungsweste
    • Ladungssicherung
  • Fotogalerie
  • Video-Clips
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Ankerplatz
  2. Uncategorised

Herzlich Willkommen

bei den Bootsfreunden von Vohenstrauß

 

 

                alt                 alt                

 

Die Bootsfreunde Vohenstrauß widmen sich seit vielen Jahren den Freunden und den Freuden des Motorboot- und Segelsports. Dabei ist oberstes Ziel die Pflege des Wassersports und der Geselligkeit.

 

Und nun viel Spass beim Surfen durch unsere Seiten !

Wünscht die Vorstandschaft der Bootsfreunde von Vohenstrauß

 

J.png

Bootsfreunde Vohenstrauß

Bericht für Jahr 2024

Die Mitgliederversammlung der Bootsfreunde Vohenstrauß wurde am Dienstag den 7.05. 2024 um 20:00 Uhr im Gasthof Schübladl abgehalten.

Tagesordnung umfassten die Punkte

  1. Begrüßung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung
  3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfung
  6. Entlastung
  7. Terminplanung
  8. Wünsche und Anträge

Vorsitzender Lindner Georg begrüßte zu Beginn der Versammlung die anwesenden Mitglieder und Gäste und entschuldigte den 1 Bürgermeister Wurzelhofer Andreas.

Anschließen legte die Versammlung eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder der Bootsfreunde Vohenstrauß ein.

Georg Lindner verlas danach aller Punkte der Tagesordnung.

Schriftführer Bernhard Vater verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2023

Der 1 Vorsitzende begann seinen Bericht damit auf die zurückliegende Veranstaltungen der Bootsfreunde einzugehen.

Der Bootsausflug am 29.07 und 30.07 nach Schlögen war eine toller Veranstaltung.

Auch das schlecht vorhergesagte Wetter konnten den Bootsfreunden nicht das Spaß verderben den Ausflug durchzuführen..

Eine Gruppe machte sich direkt mit dem Boot zum Yachthafen nach Schlögen auf um dann eine Weiterfahrt durch die Schlögener Schlinge nach Österreich zu fahren.

Die Zweite Gruppe slippte nördlich von Schlögen in Vilshofen in die Donau und führen in Richtung Schlögen um sich mit der 1 Gruppe zu treffen.

Durchgenässt aber mit guter Laune erreichten die 2 Gruppe am späten Nachmittag ihr Ziel in Schlögen wo sie mit der 1. Gruppe aufeinandertrafen .

Am Samstag Abend wurde dann im Gasthof Reisinger über den abenteuerlichen Tagesausflug bei einem gemütlichen Abendessen noch viel gesprochen.

Am 7. Oktober 23 wurde in der Sparrer Radelhütte ein Oktoberfest abgehalten.

Bei einer deftigen Zoigl Brotzzeit mi vielen Spielen die der Schriftführer Bernhard Vater

organisiert und abgehalten hatte wurde den Besuchern ihr Wissen. Geschick und Ausdauer abgefragt.

Bei Nagelspielen und Wissenstests wurden den Gewinnern kleine Präsente überreicht.

Eine Weihnachtsfeier wurde am 5.12.2023 im Hotel 3 Lilien abgehalten.

Georg Linder bedankte sich bei den Lehrkräften zur Durchführung vom Bootsführerschein.

Rupprecht Stefan, Günter Knechtl, Ottorepetz Helmut und Zilbauer Klaus hatten 18 Teilnehmer betreut und alle haben bis auf 2 Personen mit einem erfolgreichen Ergebnis abgeschlossen.

Georg Lindner bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Verein aber sorgt sich um die

viele Monatssitzungen die nur durchschnittlich besucht waren.

Georg Linder bedankte sich bei allen Helfern die es möglich gemacht haben das, die geplante Veranstaltungen durchgeführt werden konnten.

Am 29.November würde im Schützenhaus wieder unser alljahrliches Entenschießen abgehalten.

Ein Riesenerfolg mit sehr vielen Teilnehmern bei Schnitzel, Currywurst und Bratwürsten wurden sich um die Enten duelliert.

Am 10. Dezember wurde unsere Weihnachtsfeier im Hotel drei Lilien in Vohenstrauß abgehalten.

Anschließend bedankte sich Georg Lindner beim 2. Vorstand Rupprecht Stefan Schriftführer Bernhard Vater und Schatzmeister Uli Höcker für die geleistete Arbeit und für das entgegengebrachte Vertrauen und für die gute, Zusammenarbeit im Verein.

Schatzmeister Uli Höcker stellte seinen Kassenbericht für 2023 vor. Er unterrichtet die Mitglieder über alle Ausgaben und Einnahmen der Vereinsjahre 2023.

Die Mitgliederzahl betrug am 31.12.2023 236 Mitglieder.

Der Kassenprüfer Klaus Zilbauer überprüfte im Vorfeld der Jahreshauptversammlung die Kasse.

Er bescheinigte Uli Höcker eine sehr saubere Kassenführung alle Belege waren vorhanden und alles in Ordnung.

Die Vorstandschaft wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Bei der Mitgliederversammlung waren 23 Mitglieder anwesend.

Beim den Tagesordnungspunkt Terminplanung ; Wünsche und Antrage würde der Termin für

für einen Vereinseisflug am 10-11.08.24 nach Halle an der Saale festgelegt.

Für ein Fest in der alten Apotheke in Vohenstrauß wurde der 12. Oktober festgelegt.

Eine Weihnachtsfeier soll am Dienstag am 3.12.24 bei einer Vereinssitzung beim Schübladl stattfinden.

Ende November wird wieder das Entenschießen im Schützenhaus in Vohenstrauß geplant.

Bei dem Punkt Anträge wurde der desolate Zustand des Vereinsbootes Leo angesprochen und diskutiert.

Das Vereinsboot Leo soll im neuem Unterstand mit Hilfe von Arbeitsdienst wieder auf einen fahrbaren und ausleihbaren Vereinsboot gebracht werden.

Georg Linder appelierte an die Mitgliederversammlung Vorschläge zu machen und im mitzuteilen.

Verstand Georg Linder teilte der Mitgliederversammlung mit das er und der Kassier Uli Höcker für der nächsten Wahlen nicht mehr zur Verfügung stehen werden.

Der 1. Vorsitzende beendete die Jahreshauptversammlung 2024 um 20.45 Uhr.

Pleystein 23. Juli 2024

Bernhard Vater

Impressum

 

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. Anbieter sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Die Inhalte fremder Web-Seiten, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird, dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Web-Seiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen überprüft worden. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Der Inhalt der anderen Web-Seiten kann jederzeit ohne Wissen der Bootsfreunde Vohenstrauß geändert werden. Falls die Bootsfreunde Vohenstrauß auf Seiten verweisen sollte, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten die Bootsfreunde Vohenstrauß um Mitteilung. Die Bootsfreunde Vohenstrauß sind berechtigt, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen, gegebenenfalls auch Informationen zu entfernen.

verein   Vereinsinformationen

Bootsfreunde Vohenstrauß
1. Vorstand
Bernhard Vater  Zillertal 22      92714 Pleystein
Deutschland, Bayern

   
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
person   Rechtliche Angaben

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG
1.Vorstand

   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Your browser does not support the video tag. Your browser does not support the video tag.
Karibik_07_unter_Segeln Karibik_06_Dschunke
Your browser does not support the video tag. Your browser does not support the video tag.
Karibik_13_hart_am_Wind Karibik_15_Segler
Your browser does not support the video tag. Your browser does not support the video tag.
Karibik_16_segeln Karibik_17_segeln

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?